Showing posts with label cablestar. Show all posts
Showing posts with label cablestar. Show all posts

Buy Cheap TechniSat CableStar Combo HD CI, USB-Box für den Empfang digitaler Kabel- und DVB-T-Programme am PC/Laptop mit CI-Slot


Buy Low Price From Here Now

Mit der CableStar Combo HD CI erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension. Allgemein - SB-Empfangsbox (USB 2.0) für PC und Laptop Empfangsmöglichkeiten - Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via Kabel - Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via
Readmore

Technical Details

- Allgemein: USB-Empfangsbox (USB 2.0) für PC und Laptop
- Empfangsmöglichkeiten: Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via Kabel, Empfang digitaler TV- und Radioprogramme via DVB-THDTV-Unterstützung (MPEG-4 / H.264)Geeignet für Pay-TV
- Aufzeichnungsfunktionen: Videorekorder-Funktion (PVR) - Aufnahme von Sendungen auf die Festplatte des Rechners, Timeshift-Funktion (zeitversetztes Fernsehen)
- Weitere Eigenschaften: Kostenloser Programminformationsdienst, Videotext
- Lieferumfang: CableStar USB 2 HD CI, USB-Infrarot-Empfänger, Fernbedienung inkl. Batterien, Installations-CD, DVBViewer TE, Video-Editing-Software, EVE v2, BDA-Treiber
See more technical details
Customer Buzz
 "keine BDA-Treiberunterstützung vorgesehen" 2009-12-27
By T. Wirtz (Bonn)
Nabend zusammen,



leider haben sich meine Wünsche für das neue Jahr durch die Arroganz des Technisat-Services zerschlagen. Ursprünglich war dieser DVB-Receiver zum Einsatz mit einem MediaPC als Ersatz meiner DVB-C-Fernsehbox im Wohnzimmer vorgesehen. Das Windows 7-Mediacenter bietet sich dann ja für die Verwendung mehrerer TV-Tuner unterschiedlichster Empfangsarten an. Und da das Gehäuse extrem flach ausfallen sollte, um die Optik nicht zu stören, wäre diese externe Lösung ideal gewesen - zumal auch das Bild ganz ordentlich sein soll.



Doch der Einsatz für das Media Center verbietet sich aufgrund dieser Aussage des Technisat-Services auf meine Frage hin, ob das Windows 7 Media Center denn auch unterstützt würde:



Für unsere Karten bieten wir keine BDA-Treiber für die Einbindung in das Media Center von Windows 7 an.

Sie können die Karte aber dennoch mit der beigefügten DVBviewer-Software nutzen.

Die Broadcast Driver Architecture schränkt leider die Nutzungsmöglichkeiten unserer Karten erheblich ein, weshalb wir hier auf Anpassung verzichten.



Toll, "schränkt leider die Nutzungsmöglichkeiten (..) erheblich ein" - die Frage ist nur: Was denn? Ich will mit der "Karte" _NUR_ Fernsehen bzw. Digitalradio empfangen. Was sollte die Karte denn _NOCH_ können, wenn ich einen proprietären Treiber statt einem Standard, der wenigstens etliche andere Funktionen (unter anderem auch Interoperabilität abseits der Eigenentwicklungen) mitbringt, einsetze? Kann der Empfänger dann vielleicht zusätzlich noch Kaffee kochen oder was?



Fazit: Finger weg vom arroganten, stets am Kunden vorbei entwickelnden Technisat-Müll, bis auch dort endlich mal die Zeichen der Zeit erkannt werden.



Ich werde mir jetzt mit einer FireWire-Lösung von FireDTV behelfen.

Customer Buzz
 "Funktioniert reibungslos mit bestem Bild und guter Software" 2009-11-04
By Los Reimos (Düsseldorf)
Mal vorweg: wie kann man hier rezensieren, in dem man sich über die Verfügbarkeit des Gerätes beschwert? Verstehe ich nicht, denn das wird dem Gerät und seiner Funktionalität nicht gerecht.



Installation: sehr einfach - alles ausgepackt und angeschlossen, Treiber installiert (Hinweis: aktuelleren sofern verfügbar von TechniSat Seite laden), Software installiert, fertig.



Software: die Software läßt sich dank "Wizard" recht einfach installieren und einrichten. Ich hatte von Anfang an ein Top-Bild. Wer softwaremäßig Dinge erwartet wie Bild-in-Bild, Radiomodus, Videorekorderfunktion, etc. - der sollte sich die für 15€ erhältliche Pro-Version des DVBViewer zulegen. Hier eine Übersicht über die Funktionsunterschiede Technisat-Edition und Pro-Version: http://dvbviewer.com/de/index.php?page=features



Wer einfach nur sein digitales (Pay)TV am PC sehen will, ist mit der Box bestens bedient. Der USB-Anschluß ist kein Hindernis für die Übertragungsraten, er erspart zusätzlich die Schrauberei am PC. Zudem kommt dieses Gerät in Frage, wenn man einen HTPC zusammenstellt, der nur LowProfile Karten zulassen würde, denn von allen DVB-C Karten mit CI Slots habe ich noch keine gefunden, die LowProfile sind.



Also, meine Empfehlung für dieses Gerät.



Natürlich geht es immer besser, allerdings ist der Markt mit DVB-C Hardware noch nicht so gut entwickelt. Leider.

Customer Buzz
 "Funktioniert einwandfrei" 2009-10-27
By hubert1957 (Kiel)
Ich habe die CableBox jetzt 2 Wochen. Nachdem ich anfangs keine digitalen Sender von KabelDeutschland empfangen konnte, habe ich jetzt zusammen mit dem Alphacrypt Light Modul und D02 Karte keine Probleme mehr. Der technische Support von KD hatte mir vorher keine Hoffnung gemacht, dass es ohne KD-Receiver funktioniert, man soll halt nicht alles glauben.

Allein das Umschalten könnte schneller gehen. Die Aufnahmemöglichkeiten habe ich noch nicht getestet, ich bin aber sehr zuversichtlich das es klappt.

Customer Buzz
 "EInfach nur schlecht..." 2009-10-13
By K. Wolfer
Ich habe lange überlegt welche externe TV Karte ich mir zulegen soll, leider habe ich mich für den Technisat CableStar Combo HD CI entschieden.

Die Installation lief problemlos. Dann die mitgelieferte TV Software gestartet und Sendersuchlauf (Kabel Digital) durchgeführt. Dieser dauerte schon verhältnismäßig lange. Nun ja, und dann kam kein Bild, nur schlechter und verzerrter Ton. An den Einstellungen herumgespielt und ich bekam zu meinem abgehackten Ton auch ein verzerrtes abgehacktes Bild. Ein, zwei Sender habe ich ordentlich reinbekommen. Habe dann mit der TechniSat-Hotline telefoniert und die meinte, es läge an meinem Kabelanbieter.. Ist klar, deshalb habe ich auch ein perfektes, digitales Kabelbild auf meinem Fernseher!!

Nun ja alles in Allem habe ich die Karte Freitags bekommen, das Wochenende geopfert, um sie am Montags wieder zurück zu schicken. Kann sein, dass ich ein Montagsteil bekommen habe, aber ich denke eher, dass TechniSat sich mit der Box übernommen hat. Das würde auch die monatelange Verschiebung des Produktlaunchs erklären.

Ich habe den CableStar auf 2 Notebooks ausprobiert auf einem alten Dell Inspirion 9300 und einem ziemlich neuen Fujitsu Siemens Lifebook T8420, hatte auf beiden keinen Erfolg.

Customer Buzz
 "Technisat sagt, dass das Produkt noch 2008 ausgeliefert wird" 2008-09-17
By Michael (Aachen)
Hallo Leute,



das Warten ist mühsam, aber bald ist die Zeit zu Ende.



Ich habe gerade mit Technisat telefoniert. Diese gehen davon aus, dass CableStar USB noch im Jahr 2008 auf den Markt kommen wird.



Viele Grüße


Images Product

Buy TechniSat CableStar Combo HD CI, USB-Box für den Empfang digitaler Kabel- und DVB-T-Programme am PC/Laptop mit CI-Slot Now

Posted in Labels: , , , , , 0 comments Posted by Natsumee2010 at 5:13 PM  

Buy Cheap TechniSat CableStar HD2 TV-Karte für Kabel-Empfang inkl. CI-Slot (HDTV geeignet)


Buy Low Price From Here Now

TECHNISAT CableStar HD2/HDTV PCI inkl. Fernbedienung und CI-Slot
Readmore

Technical Details

- PCI-Karte für den digitalen Kabelempfang am PC
- Empfang freier digitaler Fernseh- und Radioprogramme via Kabel
- HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-4-/H.264-Standard)
- Videorekorder-Funktion (PVR) - Aufnahme von DVB-Sendungen auf die Festplatte
- Lieferumfang: CableStar HD2, DVBViewer TE Software, Video Editing Software EVE v2, Installations-CD, USB-Infrarot-Empfänger, Fernbedienung inkl. Batterien, BDA-Treiber, CI-Slot
See more technical details
Customer Buzz
 "Finger weg von der Karte lauft nicht bei diversen ASUS Boards" 2009-12-31
By L. Unterganschnigg
Nachdem ich jetzt ca. 3 Tage damit verbracht habe mich durch zig Foren zu lesen gebe ich jetzt auf und schicke die Karte zurück. Ausserdem kann ich noch sagen das das Programm DVBViewer das bei der Karte dabei ist nicht die Vollversion ist und mich nicht überzeugen konnte.

Customer Buzz
 "technisat cablestar HD2 dvb-c" 2009-12-26
By Gusenbauer Christian (Linz/Österreich)
Ich habe nach langem suchen endlich eine passende DVB-C Karte mit HD Decoder gefunden. Die Karte hat ein CI und somit ist Pay-TV kein problem. Die Hardware ist mit Software von den gängigsten Drittanbietern (progdvb) kompatibel. Geliefert wird die Karte in 3 kleinen Kartons (Fernbedienung, TV-Karte, CI-Einheit) + Technisat Software (DVBviewer), Treiber, Videoschnittsoftware (letztere nicht getestet).



Ich habe auch bereits die HD-Sender (Z.B.: Anixe HD, HD suisse, Dicovery HD.....) ausprobiert und ich muss sagen, daß das Bild auf meinem Philips Full HD LCD ein hammer ist!



Die original Software ist, nach mehrmaligem versuch, recht leicht einzurichten, allerdings ist die Kanalliste etwas gewöhnungsbedürftig und die neue Software (Technisat DVBviewer TE) findet zwar alle Sender kann aber bei mir nur die HD-Sender wiedergeben.



Im großen und ganzen bin ich nicht zufrieden, Prozessorlast bei 'normalen Sendern' ~10 - 20%, bei HD sendern ~95% bei meinem AMD Athlon 64 X2 6000+, 4 Gb Ram, mit Windows 7--> also lieber nicht drunter gehen. Die original Software ist sehr umständlich zu bedienen, hängt sich bei Aufnahmen immer auf.



Von Technisat gab es leider auch keine große Hilfe, sie haben nur gemeint ich solle die neue Software installieren und wegen der "normalen" Sender sollte ich einen anderen Mpeg Decoder probieren was ich auch tat (siehe unten), nur hat es meine Probleme nich gelöst.



edit: hohe Auslastung war wegen mitgeliefertem h.264 codec. besser: Cyberlink PowerDVD mit h.264 codec kaufen.. Auslastung sinkt auf ca. 40 - 50%.

Customer Buzz
 "leider enttäuschend!" 2009-12-25
By Winfried Schulte (OS)
Für einen halbwegs Laien wie mich ist nach dem Einbau der Karte und der Installation der Software doch noch ein Studium der Materie angebracht: Dauert ein Kanalscan wirklich so lange oder hat sich da irgend etwas in einer Endlosschleife aufgehängt? Kann das normal sein, daß die Umschaltzeiten so lange dauern? Noch habe ich keine Liste der gefundenen Kanäle entdeckt, muß man sich wirklich jeden einzelnen Kanal als Fovorit markieren und hat man tatsächlich nur 10 Speicherplätze für gefundene Kanäle? Ich habe z.Z. keine Lust und Zeit mehr, mich weiter zu kümmern, somit wird die Karte wohl, zumindest erst einmal, wenig benutzt werden. Zu dem kommt auch noch ein bei Bewegungen reichlich verwischtes Bild, welches mir die Lust auf Fernsehen am PC gründlich vermiest. Vor Jahren hatte ich schon ein besseres Bild und wesentlich kürzere Umschaltzeiten - allerdings mit einer analogen Karte. Irgendwann muß ich mich nochmals kümmern, so macht die Karte jedenfalls keine Freude. Schade, aber vieleicht wird es ja noch besser.

Customer Buzz
 "Gute Qualität" 2009-11-29
By Wolfgang (Wien)
Die Karte funktioniert sehr gut unter W7, und es ist nicht zwingend notwendig ein 6-Stunden Suchlauf zu starten, da man ja normalerweise vom Kabelnetzbetreiber eine Kanalliste im PDF Format bekommt und die Trägerfrequenz manuell eingeben kann - so dauert es weniger als 15 Minuten. Zum HD schauen verwende ich die beigelegte Software - die Schnittsoftware ist simpel einfach. Für die anderen Programme verwende ich ProgDVB6 (Version Ende November 2009-läuft stabil und ist Freeware) - mit dieser kann man auch den Timer so programmieren, das der Rechner aus dem Standby aufwacht - aufnimmt und dann wieder absschaltet.

Customer Buzz
 "Unausgereifte Treiber Made in Germany...." 2009-09-02
By H. Schmidt
Made in Germany prahlt die Verpackung, wenn man diese dann entfernt hat bleibt ein Twinhan-Clone über der mittels schnell zusammengeschusterten Teibern unters Volk gebracht werden soll.



Der Sendersuchlauf in der mitgelieferten Version funktioniert unter Windows mit DVDViewer TE nicht, es werden einige Sender erkannt, verschiedene allerdings nicht. Ein Update mit der aktuellen Version von Technisats Homepage bringt nur eine Verschlimmerung, nachher wird gar nichts mehr gefunden.



Eigentlich sollte diese Karte in einem HTPC ihren Dienst tun, Mediaportal als Software. Laut Mediaportal Wiki wird diese Karte auch unterstützt, ich habe allerdings keinen Treiber gefunden mit dem dass so wäre. Mediaportal findet witzigerweise mehr Sender als die mitgelieferte Software. Da dies der Fall ist gehe ich nicht von einem Signalproblem seitens meines Kabelanschlusses aus (mit einem 08/15 standalone reciever hab ich ja auch problemlos alle Kanäle).



Fazit, ich hatte damit viel Arbeit, wenig Resultate. DVB-C scheint im PC Bereich eher was für Bastler zu sein, mein Rat, Finger weg!


Images Product

Buy TechniSat CableStar HD2 TV-Karte für Kabel-Empfang inkl. CI-Slot (HDTV geeignet) Now

Posted in Labels: , , , , , 0 comments Posted by Natsumee2010 at 8:30 PM  

 
Copyright 2005-2007. Hello Wiki designed by Fen, Blogger Templates by Blogcrowds.